Schülerfahrausweis
Fragen und Antworten rund um den Schülerfahrausweis
>> Achtung: Seit Januar 2025 erhalten alle anspruchsberechtigten Schüler, die Wegstrecken bis sieben Kilometer zurücklegen müssen, eine Monatskarte (Schüler/Azubi) zur Verfügung gestellt. Schüler deren Wegstrecken acht oder mehr Kilometer betragen, erhalten weiterhin das Deutschlandticket für ihren Schulweg. Beide Tickets werden in Form einer Chipkarte durch Wartburgmobil ausgegeben. Die Chipkarten sehen identisch aus, lediglich das darauf abgespeicherte Tarifprodukt unterscheidet sich.
Anspruchsberechtigt sind alle Schüler der Klassenstufe 1 bis 12, bei denen der Schulweg von der Haustür der Wohnadresse bis zur nächsten staatlichen Schule, die den angestrebten Schulabschluss ermöglicht, mindestens 2 Kilometer (Grundschulen) bzw. 3 Kilometer (alle anderen Schulen) beträgt.
Bei Ticketfragen können Sie sich gern an unsere Service-Center wenden. Informationen zu Berechtigungen und Anspruch, sowie Erstattungsanfragen richten Sie bitte direkt an die zuständige Schulverwaltung:
Schulverwaltung Landratsamt: Telefon 03695/61-7221, E-Mail Bus.Schule@wartburgkreis.de
Schulverwaltung Stadt Eisenach: Telefon 03691/670-790, E-Mail schulverwaltung@eisenach.de
Der Schülerfahrausweis kann im Gültigkeitszeitraum beliebig oft zur Hin- und Rückfahrt zwischen Wohn- und Schulort genutzt werden.
Wer hat Anspruch auf einen Schülerfahrausweis?
Schüler, die ihre zuständige bzw. die nächstgelegene Schule besuchen und für den Schulweg den Bus benutzen, haben Anspruch auf einen Schülerfahrausweis.
Wo erhalte ich einen Schülerfahrausweis?
Der Fahrausweis ist auf Antrag im Sekretariat der Schule erhältlich.
Anträge für den Schülerfahrausweis
Was tue ich bei Verlust des Schülerfahrausweises?
Gegen eine Gebühr von 25 Euro erhalten Schülerinnen und Schüler eine neue Chipkarte, die verlorene Chipkarte wird gesperrt. Die Ersatzkarte kann gegen Vorlage des Personalausweises oder gegen Vorlage eines Ausweisdokuments der Eltern in den Service-Centern in Bad Salzungen oder Eisenach abgeholt werden. Alternativ ist nach Kontaktaufnahme unter service@wartburgmobil.info ein Versand per Post an das Elternhaus möglich.
Weitere Informationen zur Schülerbeförderung im Wartburgkreis finden Sie hier.

